Re: luzides Träumen

33
Hab ehrlich gesagt noch nicht reingeschaut, weil ich noch mitten in anderen Büchern drinstecke. Will aber in diesem Jahr noch damit fertig werden. Schenke dem Klarträumen momentan relativ wenig Aufmerksamkeit und deshalb klappt es auch noch nicht so.

Wie ist es bei Dir nach Konsum des Buches?

Re: luzides Träumen

34
gowiththeflo hat geschrieben:Hab ehrlich gesagt noch nicht reingeschaut, weil ich noch mitten in anderen Büchern drinstecke. Will aber in diesem Jahr noch damit fertig werden. Schenke dem Klarträumen momentan relativ wenig Aufmerksamkeit und deshalb klappt es auch noch nicht so.

Wie ist es bei Dir nach Konsum des Buches?
Mit den Büchern geht es mir ähnlich. Die Leseliste elends lang, auf dem Nachtkästchen herrscht akute Überbevölkerung und die - teils ungeöffneten - Büchersendungen stapeln sich in irgendeiner Ecke. Naja, nicht ganz so wild, aber fast.... ^^

Mit dem Träumen dümpel ich immer noch so herum, ohne große Erfolge in der Richtung. In den letzten vier Wochen war ich komplett unfähig, mich auch nur an einen einzigen Traum zu erinnern. Frag mich nicht warum, ich weiß es nicht. :nixplan: Seit ein paar Tagen klappt es jetzt wieder und es geht weiter. Das Buch halte ich auch weiterhin in Ehren. Vielleicht liegt es auch einfach an meiner etwas zu halbherzigen Einstellung und gelinde gesagt an Faulheit; aber da kann der Autor ja nichts dafür. :D

Re: luzides Träumen

35
Kenne auch das Buch von LaBerger. Meistens habe ich nicht die Disziplin, über Wochen meine Träume aufzuschreiben und zu analysieren. Allerdings hab ich es mehrere male Angefangen und jedesmal ist die Klarheit und Intensität meiner Träume stark gestiegen und es stellten sich leicht luzide Träume ein, die zwar leider nicht lange dauerten, aber von so tiefer Klarheit waren, dass ich im Traum ziemlich überrascht war, dass Wahrnehmung im Traum so klar sein kann ;).
"Würden die Pforten der Wahrnehmung gereinigt, so erschiene dem Menschen alles, wie es ist: unendlich. Denn der Mensch hat sich selbst eingesperrt, so dass er alle Dinge nur durch die engen Ritzen seiner Höhle sieht.“
(William Blake)

Re: luzides Träumen

36
Ja, ja, die Disziplin. Ein Thema für sich.....

Wie mir meine eigenen Gehversuche zeigen, scheint es Dinge zu geben, die einfach außerhalb meiner Macht liegen. Wenn es dann mal wieder aufwärts geht, so wie gerade im Moment, werde ich mitgehen und versuchen, was daraus zu machen. Und wenn nicht, dann lasse ich das ganze Forcieren mal gut sein und zerbreche mir nicht ständig den Kopf darüber, was denn nun so fürchterlich falsch gelaufen ist.

So halte ich es mir zur Zeit (könnte nächste Woche natürlich schon wieder ganz anders aussehen :king: ).

Re: luzides Träumen

38
brmpf hat geschrieben:In den letzten vier Wochen war ich komplett unfähig, mich auch nur an einen einzigen Traum zu erinnern. Frag mich nicht warum, ich weiß es nicht. :nixplan: Seit ein paar Tagen klappt es jetzt wieder und es geht weiter. Das Buch halte ich auch weiterhin in Ehren. Vielleicht liegt es auch einfach an meiner etwas zu halbherzigen Einstellung und gelinde gesagt an Faulheit
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es an Faulheit bzw. Trägheit liegt. Sich erinnnern und aufschreiben ist halt mit Aufwand verbunden. Je mehr ich dies jedoch mache, desto mehr gelange ich zu der Überzeugung, dass es sich lohnt. Mein Erinnerungsvermögen an Träume, sowie mein Traum- und Schlafverhalten hat sich seit Beginn der "Arbeit" nicht unerheblich verändert, was ich als Entwicklung in die richtige Richtung ansehe. Beispielsweise erinnere ich mich mittlerweile an mindestens 2, eher 3 bis 4 Träume oder Szenen. Ich wache nach Träumen oft automatisch auf, sobald diese abgeschlossen sind. Dadurch, dass ich mich überwunden habe, dann aufzustehen und den Traum aufzuschreiben, wird wiederum die Chance luzide zu werden beim Wiedereinschlafen erhöht.

Ich denke, dass die Fähigkeit, bewusster durch Träume zu gehen, eine langfristige Entwicklung ist, die sehr subtil vonstatten geht und viel Geduld und Engagement erfordert - ähnlich wie die Meditation. Ich kann mir sogar vorsellen, dass Mediation eine positive Auswirkung auf diese Fähigkeit hat.

Re: luzides Träumen

39
inertia is a bitch....

Vielleicht ist ja jede Bemühung wie ein Tropfen Öl, welcher der trägen Maschienerie hinzugefügt wird. Nach und nach setzt sich das Ding in Bewegung und kommt langsam aber sicher ins Rollen. Aber wenn das so ist, dann sind mehrwöchige Pausen im Sinne meiner "Zyklen" einfach nicht drin. Eine Frage der Beharrlichkeit also. Was mich zurück zum leidlichen Thema des Willens bringt... ^^


Allein die Beschäftigung mit dem Thema und Eure Antworten haben mir da wieder ein Bißchen Struktur und Ordnung in meine Gedanken gebracht. Danke dafür. :bow:

Re: luzides Träumen

40
Ein interessanter Artikel der sich mit luziden Träumen beschäftigt:

http://www.stern.de/wissen/mensch/luzid ... 70729.html

Besonders interessant in Hinblick auf die Potentiale bewusstseinsverändernder Reisen ist dieser Abschnitt:
Der Psychologe von der Universität Utrecht will prüfen, ob luzide Träume es ermöglichen, auf Ideen zu kommen, die einem am Tage nicht einfallen wollen. "Wenn man träumt, denkt man nicht so logisch wie im Wachzustand, sondern eher intuitiv-assoziativ", so seine Begründung. "Man hat eine andere Sicht auf die Dinge, und daraus ergeben sich neue, kreative Problemlösungen."
Viel Spaß beim Lesen! Es ist zwar nicht übermäßig informativ, dafür aber massenkonform.
Die Realität ist Spiegelbild der Seele; wird nun das Innere verzerrt, so verschieben sich auch die Wesenszüge der Wirklichkeit.

Re: luzides Träumen

41
Ich hab geträumt Fremdzugehen, und hatte sehr viele Schuldgefühle in meinem Traum deswegen... Ich erinnere mich sehr lebendig daran.

Ich hab schon versucht eine Deutung dafür zu finden, aber irgendwie passt nichts. Ist es einfach die Tatsache das ich mit meiner Beziehung nicht zufrieden bin ? Das bin ich mit wachem Verstand, nur was will mir mein Unterbewusstsein sagen ?
Das es nicht so ist, oder was ganz anderes ?

Re: luzides Träumen

42
Verlasse dich nicht so stark auf Traumdeutungen. Wenn du einen intensiven Trip erlebt hast, dann beschäftigst du dich mit dem Inhalt, nicht aber mit fremden Deutungen. Bei Träumen sollte das ebenfalls zutreffen.

Das bedeutende an Träumen waren in der Vergangenheit immer die Gefühle, welche ich darin empfand. Wenn du fremdgegangen bist, dann hast du im Traum so gefühlt, wie du real fühlen würdest. Vielleicht wollte er dir auch offenbaren, dass du eine unterschwellige Sehnsucht nach anderen Frauen hast?
Das musst du leider alleine herausfinden. Aber suche weniger in der Zukunft, als in Dir.. :)
Die Realität ist Spiegelbild der Seele; wird nun das Innere verzerrt, so verschieben sich auch die Wesenszüge der Wirklichkeit.

Re: luzides Träumen

43
Yagé hat geschrieben:Ein interessanter Artikel der sich mit luziden Träumen beschäftigt:

http://www.stern.de/wissen/mensch/luzid ... 70729.html
Thänx :bow:

Wie siehts bei Dir aus mit luziden Träumen? Irgendwelche Fortschritte gemacht oder neue Erkenntnisse gewonnen?

Unendlichkeit hat geschrieben:Ich hab schon versucht eine Deutung dafür zu finden, aber irgendwie passt nichts. Ist es einfach die Tatsache das ich mit meiner Beziehung nicht zufrieden bin ? Das bin ich mit wachem Verstand, nur was will mir mein Unterbewusstsein sagen ?
Das es nicht so ist, oder was ganz anderes ?
Hehe, Träume sind gemein. :zunge:

Lass das mit dem Interpretieren am besten, es sei denn Du bist Dir ganz sicher. Oft handelt es sich um eine Kompensation. Das Unbewusste stellt die komplementäre Perspektive zur bewussten Einstellung dar, um Dir auf diesem Weg die Möglichkeit zur ganzheitlichen Betrachtung zu geben. Selten lässt sich direkt ableiten, was gemeint ist. Wichtig erscheint mir das Erleben und die Gefühlslage.

Re: luzides Träumen

44
Luzides Träumen ist in meinen Augen ein sehr interessantes Thema, mit dem ich mich in der Vergangenheit auch schon einmal eine Zeit lang intensiv auseinandergesetzt habe. Damals bin ich mehr oder weniger durch Zufall auf einer Elektronikseite auf eine Brille gestoßen, mit der man luzide Träume angeblich gezielt hervorrufen kann. Dabei wird soweit ich mich errinnern kann (ist lange her) mit einer LED die Augenbewegung gemessen und während der REM Schlafphase werden dann über die Brille mithilfe der LED Lichtsignale abgegeben. Probiert habe ich das ganze mit der Brille damals nie, aber so bin ich auf der Thema gekommen.

Nach etwas Googlen bin ich auf einige Interessante Seiten und ein Forum gestoßen, wo das Thema genauer behandelt und erklärt wird. Da ich von der Sache durchwegs begeistert war, habe ich damals auch gleich ein Traumtagebuch angelegt, welches ich mit einem Stift auf dem Nachtkästchen platzierte. Nebenbei bemerkt wundert es mich gerade etwas, dass ich mich nach so langer Zeit (sind inzwischen sicher über 3 Jahre) noch genau daran errinnern kann, wie das Tagebuch aussah und dass ich sogar ein paar Einträge noch wiedergeben könnte. Da ich nach dem Aufwachen dann immer sofort das Buch sah hat das auch gleich ab der ersten Nacht recht gut mit der Traumerrinnerung funktioniert. Durch das aneignen von ein paar Realitychecks hat sich dann über die Zeit auch der ein oder andere luzide Traum ergeben.

Irgendwann begann dann die Zeit des gehäuften Cannabiskonsums, wodurch meine Träume ziemlich komplett ausblieben. So im Nachheinein gesehen eigentlich sehr schade - damals hat es mich nicht groß gestört. Dadurch bedingt habe ich dann auch das Tagebuch irgendwo verräumt, wo es vermutlich heute noch liegt. Eigentlich sollte ich das mal suchen, ist sicher Interessant die Träume von damals nach so langer zeit wieder zu lesen.

Das luzide Träumen habe ich dann lange Zeit außer acht gelassen. Vor ein paar Wochen hatte ich dann mal wieder mehr oder weniger zufällig einen luziden Traum während einer Cannabispause, in der ich ziemlich intensive Träume hatte. Leider bin ich sehr schnell aufgewacht als ich gemerkt habe, dass ich luzide Träume. Vielleicht greife ich das ganze in nächster Zeit mal wieder etwas ernster auf. Vermutlich aber erst wenn der ganze Prüfungsstress die nächsten Monate vorbei ist - ich habe nämlich den Eindruch dass das ganze besser klappt wenn man grundsätzlich auch im Alltag eher entspannt ist.

Noch ein Tipp von mir falls es hier noch nicht gefallen ist (habe nicht alles gelesen): Wenn man etwas zu einer bestimmten Sache träumen will dann funktioniert es in der Regel recht gut sich beim einschlafen genau darüber intensive Gedanken zu machen. Ich habe es mit dieser Methode damals geschafft einen luziden Traum in unseren alten Haus zu induzieren, in dem ich bis zum Alter von 6 Jahren gelebt habe. Interessant ist, dass man dabei viele Details wieder in Errinnerung ruft, die man eigentlich schon lange vergessen hat.
Das Erschreckende ist nicht, was Drogen aus Menschen machen, sondern was Menschen aus Drogen machen!
... say KNOW to drugs!

Re: luzides Träumen

45
willkommen

:)
Vermutlich aber erst wenn der ganze Prüfungsstress die nächsten Monate vorbei ist
- ich habe nämlich den Eindruch dass das ganze besser klappt wenn man grundsätzlich auch im Alltag eher
entspannt ist.
kann gut sein, zumindest hat man dann mehr energie überschüssig für solche "unternehmen"...
desweiteren könnte das forum ein paar mehr träumer gut vertragen. ;)
Interessant ist, dass man dabei viele Details wieder in Errinnerung ruft, die man eigentlich schon lange vergessen hat.
apropos erinnerungen

feb2009 hat ich nen traum -semiluzid-luzid wexelnd

war in sowas wie ner fabrikhalle..
ne gruppe ingeneure + wissenschaftler basteln an einer komplizierten maschine
ne frau weiht mich in die funktionsweise ein, erklärt mir jedes detail
die maschine ermöglicht den augenblicklichen "wechsel" zu allem,
das mir irgendwie bekannt ist, personen, orte, alles was ich schon einmal "gekannt" habe.
so als ob diese maschine irgendwie auf die registry meiner gedächtnisbanken zugreifen konnte.

da waren auch dinge verzeichnet, die mir schon längst entfallen waren,
oder mir vermutlich auch unbekannt waren. ka. vordergründig konnte ich aber erkennen, das
es eben dingewaren, die ich kannte. wie son riesiges inventurverzeichnis aller eindrücke/prägungen.

bedienbar war sie über ein großes display
ne art überdimensionalen, transparenten touch-sreen, in dem sowas wie bildzellen sind,
abertausende..
die jeweils eine art repräsentatives "abbild" jener -kennungen- enthielten.
innerhalb der einzelnen bildzellen, war jeweils noch eine kleinere zelle
sone art subzelle, die berührungsempfindlich ist
wenn man sie mit dem finger berührte wurde ich unvermittelt zu dieser person,
ort etc "teleportiert". landete nach einigen ausflügen aber wieder in der "halle".
die luzide phase hielt sehr lange an, ich konnte die maschine ausgiebig testen.
der traum wurde dann semiluzid/teils unbewusst, irgendwie musste die maschine zerlegt werden,
oder woanders wieder aufgebaut werden.. aus gründen, die mir momentan entfallen sind,
konnte aber dann noch ein 2tes mal (alles im selben traum) montiert werden.
bisher bin ich ihr noch net wieder begegnet... aber das ganze war schon ein interessantes verfahren,
daß diese traumingeneure da entwickelt hatten. :)



träume seit letztem sommer hin & wieder mit einem stein in der hand, mit sehr interessanten *traum*folgen.
natürlich nicht irgendeinem stein, damit hat es ne geschichte/erlebnis auf sich,- der tripbericht dazu
folgt evtl irgendwann.

gruß slider

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron