 
 Soo abwegig is' Ffm'ler jetzt aber nu auch wieder nich' oder
 
 *ei, ein deja-vu ... & was für eins, mein lieber scholli*
Ich persönlich würd Ffm'ler ja 'grü'nsoß'ische Äpbelwoi'jer' nennen
 
   
 
  
  
   

 
  
 
 
  ... ist das nicht nur logisch, dass sich mit zunehmender Angleichung der Erscheinung an die eines Kreises derartiges auch mathematisch nachvollziehen lässt?
  ... ist das nicht nur logisch, dass sich mit zunehmender Angleichung der Erscheinung an die eines Kreises derartiges auch mathematisch nachvollziehen lässt?



 heftiges *WASAUCHIMMER*
  heftiges *WASAUCHIMMER* 
  Sieht für mich aus wie ein Tornado; warum soll es so was auf der Sonne nicht auch geben?
 Sieht für mich aus wie ein Tornado; warum soll es so was auf der Sonne nicht auch geben?Also ich kenn mich da null aus, aber derartige Verhältnisse wird es auf der Sonne nicht geben.Für die Entstehung eines Tornados müssen zunächst die Voraussetzungen für hochreichende Feuchtekonvektion gegeben sein. Diese sind bedingte Labilität, also eine hinreichend starke vertikale Temperaturabnahme, genügendes Feuchteangebot (latente Wärme) in den unteren 1–2 km der Atmosphäre sowie Hebung der Luftmasse, um die Feuchtekonvektion auszulösen.


 ) nach dieser sonnenwind-anomalie nun signifikant zunehmen werden...
 ) nach dieser sonnenwind-anomalie nun signifikant zunehmen werden...
 Auf GMX is' halt doch immer noch Verlass
  Auf GMX is' halt doch immer noch Verlass  
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste