Re: Warum trippen?

16
also ich noch nie getrippt, ich war wohl in einer disco wo viele leute drauf waren und getripped

da ich durch castaneda techniken den montagepunkt , (aufmerksamkeit)

flexibel halte konnte ich mitgehen, euphorisch fühlen , ohn irgendetwas zu nehmen,

als ich dann meinen freund nach hause gebracht habe

sah ich dann so farbige orbs( energie klumpen ) in bereich
des brust, halsregion meines freundes,, un hab mir das ganze angeguckt

später nachgeforscht im internet und siehe da es waren wohl orbs
was das wohl sind ? ausserirdische,, höheres , andere bewusstseins, lebensformen? , schädliche?

Re: Warum trippen?

17
Erst einmal, herzlich Willkommen im Forum. :)
synapsenflux hat geschrieben: also ich noch nie getrippt, ich war wohl in einer disco wo viele leute drauf waren und getripped
Hast du eines Tages vor zu trippen? *neugierigbin*
synapsenflux hat geschrieben: da ich durch castaneda techniken den montagepunkt , (aufmerksamkeit)
Also imho ist das Konzept des Montagepunktes ungleich Aufmerksamkeit.
synapsenflux hat geschrieben: flexibel halte konnte ich mitgehen, euphorisch fühlen , ohn irgendetwas zu nehmen,

als ich dann meinen freund nach hause gebracht habe

sah ich dann so farbige orbs( energie klumpen ) in bereich
des brust, halsregion meines freundes,, un hab mir das ganze angeguckt

später nachgeforscht im internet und siehe da es waren wohl orbs
was das wohl sind ? ausserirdische,, höheres , andere bewusstseins, lebensformen? , schädliche?
Warum nicht die visualisierten Energiefelder der Chakren (oder anderer menschlicher Energiesysteme)? Brust und Halsregion würden als Sitz zwei dieser Chakren passen.

Die verschiedenen Orb Theorien sind mir suspekt. ;)
happiness is the absence of resistance

Re: Warum trippen?

18
ok das ist jetzt vielleicht öde, aber ich seh ads forum auch ein bischen als wissensdatenbank in dem man später sachen nachschlagen kann daher würd ich die frage evtl noch ausweiten auf: warum *könnte* man trippen wollen?

d.h. meine persönlichen gründe zu trippen seien mal hintenangestellt, stattdessen, was liesse sich denn durch trippen alles erreichen, was man dann zum grund nehmen könnte?

also in learys auslegung des tibetischen totenbuchs (*gelangweiltes murren hör*) zählt er deren 4 auf:

- (klassisch) "liberation", tendenziell nirvana aber man kann auch eine verringerung von belastungen ('neurosen') vom ego schon als erfolg verzeichnen^^
- ästhetisches vergnügen
- bildung
- (sorry hab gerade echt gesucht die seite nicht gefunden deswegen weiss ich das 4te nicht^^)

Re: Warum trippen?

19
draghkar hat geschrieben:- (sorry hab gerade echt gesucht die seite nicht gefunden deswegen weiss ich das 4te nicht^^)
Kapitel III/2 "Planning a Session". :) Originaltext:

(1) For increased personal power, intelectual understanding, sharpened insight into self and culture, improvement of life situation, acclerated learning, professional growth.
(2) For duty, help of others, providing care, rehabilitation, rebirth for fellow men.
(3) For fun, sensous enjoyment, aesthetic pleasure, interpersonal closeness, pure experience.
(4) For transcendence, liberation from ego an space-time limits; attainment of mystcal union.
Zuletzt geändert von Dr.Schuh am 19. April 2008, 02:29, insgesamt 1-mal geändert.
~ Resting in Peace ~

Re: Warum trippen?

20
Dr.Schuh hat geschrieben:Kapitel III/2 "Planning a Session". :) Originaltext:
Dein Originaltext,- also von dir angefertigt - oder von wem?
Dr.Schuh hat geschrieben:(2) For duty, help of others, providing care, rehabilitation, rebirth for fellow men.
Dieser Punkt, finde ich, fällt hervorstechend aus dieser Aufzählung raus und ist nicht zuletzt deswegen besonders interessant.
Wie stark ist dieser - imho ja pur schamanistische - Punkt denn in der breiten Masse (hier) vertreten? Betreibst du, Schuh, denn forciert Forschung in dieser Richtung?

Hier besonders würden mich weitere Meinungen interessieren :)
My bubble -- my rules

Re: Warum trippen?

21
anima hat geschrieben: Dein Originaltext,- also von dir angefertigt - oder von wem?
Es dreht sich dabei um das von draghkar genannte "The Psychedelic Experience"...dachte weil's direkt druntersteht wird das klar, hab jetzn quote reineditiert. ;)
Dr.Schuh hat geschrieben:For duty, help of others, providing care, rehabilitation, rebirth for fellow men.
Dieser Punkt, finde ich, fällt hervorstechend aus dieser Aufzählung raus ..
Find ich auch; Wohl kein Zufall, dass sich draghkar eben dieses Punktes nicht entsinnen konnte. ^^
Wie stark ist dieser - imho ja pur schamanistische - Punkt denn in der breiten Masse (hier) vertreten?
Naja, wie kommst du auf 'pur schamanistisch'? Ich versteh das so: In einer Tripgemeinschaft existiert doch ein unterbewusstes Verbundenheitsgefühl, man übernimmt in gewisser Hinsicht Verantwortung füreinander, ist ganz Teil einer Gruppe, lebt natürliche Nächstenliebe wenn man druff seine leuchtenden Gummibärchen mit andern teilt, entwickelt ein kollektives Bewusstsein, denkt gemeinsam. Imho kann also gemeinschaftliches Trippen auch in Hinblick auf die sozialen Strukturen unheimlich reinigend und erfrischend wirken, da es einen den Blick auf das zutiefst menschliche Wesen seiner Artgenossen klar ein Stück weit ungefiltert, ein Stück weit befreit von angehäuften (eigenen) Konditionierungen, erleben lässt. Die vom Alltag hergebrachte Gruppenstruktur und Rollenverteilung wird meiner Einschätzung nach während einer psychedelischen Gruppensession völlig weggepustet.
Betreibst du, Schuh, denn forciert Forschung in dieser Richtung?
:freak: Wie meinen?
~ Resting in Peace ~

Re: Warum trippen?

22
Dr.Schuh hat geschrieben:...dachte weil's direkt druntersteht wird das klar, hab jetzn quote reineditiert. ;)
War für mich in dem Moment nicht ersichtlich :cool: <-- der is' nicht cool; Nein,...- der Smilie ist blind! (zumindest soll er das jetzt gerade sein^^)
Dr.Schuh hat geschrieben:Naja, wie kommst du auf 'pur schamanistisch'?
Das ist für mich ein großer Teil des Schamanismus; anderen helfen. Ich denke nicht, dass einer der anderen genannten Punkte für einen Schamanen von irgendeiner Bedeutung ist. Somit hab ich dann halt als "pur schamanistisch" beschrieben/benannt.
Dr.Schuh hat geschrieben: :freak: Wie meinen?
Wollte sagen/Sollte meinen, ob das auch für dich persönlich ein wichtiger Antrieb zum Trippen ist oder eher weniger.
My bubble -- my rules

Re: Warum trippen?

23
anima hat geschrieben:.... Das ist für mich ein großer Teil des Schamanismus; anderen helfen. ....
Auch wenn Dir viele "Shamanen" da recht geben, möchte ich hier ein VETO einlegen.

Imho verwechselst Du da "Person" und "Beruf".

Nimm einen westlichen Mediziener, der den ganzen Tag "heile, heile Gänschen" mit seinen Patienten spielt. Das ist sein Job und ohne ein gewisses Interesse dafür könnte er den auch nicht ausüben.

Seine wirklichen Interessen drehen sich jedoch um a.) seine Frau, seine Kinder, sein persönliches soziales Umfeld und b.) um Scubadiving, Paragliding, Aquarellmalerei, ... sprich: seine Hobbys.

Shamanismus hat mit "Anderen helfen" wenig bis gar nichts zu tun, auch wenn es so scheint. Es ist halt der sichtbare Aspekt - das, worüber man reden kann.

Ich habe mal eine, wie ich finde sehr schöne und sehr passende Definition gehört:"Der Shamane geht dorhin, wo Andere nicht hingehen{weil sie es nicht wagen}."

In diesem Sinne ist jeder Psychonaut ein Shamane, ob er sich dessen bewußt ist, oder nicht.

Noch ein C.C.-Quote zum Thema helfen:
Meine Gründe, sie zu bemitleiden, waren unangemessen. Don Juan hatte mich glänzend überführt. »Vielleicht hast du recht«, sagte ich. »Aber wie können wir dem ursprünglichen Bedürfnis widerstehen, unseren Mitmenschen zu helfen?«
»Wie, glaubst du, könnte man ihnen helfen?« »Indem man ihr Los erleichtert. Das mindeste, was wir für unsere Mitmenschen tun können, ist, daß wir versuchen, sie zu ändern. Das tust du doch selbst, oder nicht?« »Nein, das tu ich nicht. Ich weiß nicht, was ich an meinen Mitmenschen ändern und warum ich sie ändern sollte.«
»Aber wie steht es mit mir, Don Juan? Hast du mich nicht zu deinem Schüler gemacht, um mir die Möglichkeit zu geben, mich zu ändern?«
»Nein, ich versuche nicht, dich zu ändern. Es mag sein, daß du eines Tages ein Wissender sein wirst — wer kann das wissen? —, aber das wird dich nicht verändern. Eines Tages wirst du vielleicht imstande sein, die Menschen auf eine andere Weise zu sehen, und dann wirst du erkennen, daß es unmöglich ist, irgend etwas an ihnen zu verändern.«
»Was ist diese andere Weise, die Menschen zu sehen, Don Juan?«
»Die Menschen sehen anders aus, wenn du siehst. Der kleine Rauch wird dir helfen, die Menschen als Lichtfasern zu sehen.« »Lichtfasern?«
»Ja. Fasern, wie weiße Spinnenweben. Sehr feine Fäden, die zwischen Kopf und Nabel kreisen. Dann sieht ein Mensch aus wie ein Ei aus kreisenden Fasern. Und seine Arme und Beine sind wie leuchtende Borsten, die in alle Richtungen abstehen.«
»Sieht jeder so aus?«
»Jeder. Außerdem steht jeder Mensch mit allen anderen Dingen in Berührung, doch nicht durch seine Hände, sondern durch ein Büschel langer Fasern, die aus dem Mittelpunkt seines Leibes sprießen. Diese Fasern verbinden den Menschen mit seiner Umgebung. Sie halten ihn im Gleichgewicht. Sie geben ihm Stabilität. Daher ist der Mensch, wie du vielleicht eines Tages sehen wirst, gleich ob Bettler oder König, ein leuchtendes Ei, und es ist unmöglich, irgend etwas an ihm zu verändern; oder anders, was könnte an diesem leuchtenden Ei verändert werden? Was?«
And I'll spread my wings 'till sun and moon, singing the song of life, dancing the dance of life, becoming life itself, no longer knowing, that I am.

Re: Warum trippen?

24
anima hat geschrieben:Wollte sagen/Sollte meinen, ob das auch für dich persönlich ein wichtiger Antrieb zum Trippen ist oder eher weniger.
Ich kann nicht überblicken warum ich letztendlich wirklich trippe ...aber deswegen wohl eher nicht. Was mir als Ursache auch einfällt, kein kausalistischer Beweggrund will dem was da passiert, wirklich gerechtwerden.

Irgendwann mal als ich nachts um 4, allein, nackt, in meiner dunklen Bude auf 6 gramm mexikanern saß, mich tropfenweise eingepisst hatte und von brachialen Energien in Stücke gerissen wurde, dass es kein oben und unten mehr gab, hab ich mich auch gefragt.:spinnst:..'warum eigentlich?'
~ Resting in Peace ~

Re: Warum trippen?

25
wenn man die frage analysiert liessen sich mehrere mögliche arten finden darauf zu antworten

'warum' im teleologischen sinne hiesse, welche zwecke dadurch angestrebt werden.. also was gewinne ich und/oder die welt durch trippen.. hier würde ich fairerweise einräumen wollen, dass, wenn ich den horizont des trippens als begrenzt ansehen sollte, diese begrenztheit evtl in mir selbst begründet liegt und weniger im potential der substanz..

warum kausal verstanden hiesse nach dem grund suchen.. (mal von der chemie abgesehen "ich trippe deshalb weil es im hirn wirkt") so könnte man psychologisch fragen.. also welche persönliche disposition veranlasst mich diese statistisch relativ ungewöhnliche tätigkeit aufzunehmen? hmm lebensfreude meditation ästhetik gesundheit kämen mir in den sinn..^^

Re: Warum trippen?

26
anima hat geschrieben:Warum trippt ihr? Was sind eure Beweggründe und Antriebe?
Trippen ermöglicht es mir, den tragikomödiantischen Charakter des Lebens noch bewusster und direkter zu erleben. Am Anfang war es Neugier und daraus wurde Faszination, die sich mit allen Höhen und Tiefen / der Gegensätzlichkeit der Erfahrungen untrennbar mit meinem Lebensweg verbunden hat und mich immer wieder in ihren Bann zieht.

Klar kann man zum Spass trippen, oder um seinen Geist zu entwickeln usw., aber ich würde trotzdem nicht behaupten, dass ich ein erklärtes (absolutes) Ziel damit verfolge. Am ehesten vielleicht noch: Sich dem Unbekannten öffnen. Schauen, was kommt.
Meistens kommt es anders. :schreib: (<- der, der die Geschichte des Lebens schreibt)

Re: Warum trippen?

28
Schwer zu sagen. Ein wichtiger Punkt ist die Erfrischung die ich erlebe, vorallem die Tage und Wochen danach. Der Aufgabe, diesen Zustand zu halten, stell ich mich gerade. Es hilft mir die Spiele des Ego's zu erkennen und sie somit zu vermindern. Der Spass ist auch ein wichtiger Punkt. Wie schön es doch ist, sich mit netten Mittrippenden über völlig kurioses kapput zu lachen. :rofl:
Jedes mal wieder eine Odysee, ein riesiges Abenteur, dass nie dem andern gleicht.
Ich werde demnächst zum ersten Mal allein trippen (ca. 300miks) , um mich vollkommen mit mir selbst auseinanderzusetzten. Davon erhoffe ich mir einige Einsichten über meine Psyche und meinen spirituellen spirituellen Weg.
"It's only after we've lost everything, that we're free to do anything!" Fight Club

Re: Warum trippen?

29
draghkar hat geschrieben:hm, könnte man evtl. einzelnen substanzgruppen wie etwa den dissoziativa oder den pflanzlichen im vgl. zu den synthetischen stoffgruppen spezifische "tripp-gründe" zuschreiben? :)
Dissoziativa und serotigene Halluzigene sollte man meiner Meinung nach eindeutig trennen. Bei pflanzlich und chemisch wirs es dann schon ziemlich sinnfrei, weil allein die Quelle der Substanz nichts über ihre Wirkungsqualität aussagt. Ich bin immer offen für neues und probiere jeder Erfahrung mit einer gewissen neugierigen Gleichgültigkeit entgegenzutreten (auch wenn man Unterbewusstsein natürlich ganz anders schaltet wenn es/ich weiß, dass ich ein Dissoziativum zu mir genommen habe).
"if we are able to give priority to the meditation then all else will eventually fall into place on its own accord"

Re: Warum trippen?

30
Ich weiß gar nicht mehr genau, was ich damals wusste und was nicht. Auf jeden Fall erschien es mir damals so, als müsse ich diese eine, psychische, metaphysische, weltbewegende Erfahrung, unbedingt mitnehmen. Ich war damals, vor meiner ersten Pilz-Erfahrung, sehr naiv; von Depressionen zerfressen, von Hoffnungslosigkeit geplagt, mit mir selbst höchst unzufrieden und mit den gesellschaftlichen Anforderungen im Widerspruch stehend, wollte ich etwas Neues, eklatant Anderes, völlig Ungewöhnliches erleben. Leider kann ich im Nachhinein nicht mehr genau nachvollziehen, was ich erwartet habe - jedenfalls war meine Erwartung sehr groß, und das, was dem folgte, überwuchs dem deutlich - und zwar die Erfahrung selbst!

Seit diesem Erlebnis, vor ungefähr einem Jahr, hat sich einiges verändert. Auch meine gesamte Einstellung zur Welt, erhielt positiven Aufschwung. Fast schlagartig, sowie ich dem Horror entkam, entwickelte sich eine Liebe für die unentdeckten, versteckten Kleinigkeiten dieser Welt, das ich schier plötzlich begann, neu zu leben. Aber auch meine Ziele und damit einhergehend meine Motive für die weitere Nutzung von Psychedelika änderten sich: ich will das Geheimnis um meine ominöse Person entschlüsseln. Ich möchte meine Persönlichkeit näher kennen lernen und verstehen, wie mein Ich mit der Welt in Verbindung steht. Ich glaube, in den psychedelisch wirkenden Substanzen stecken sowohl Gott wie Teufel, Himmel wie Hölle, Offenbarung und Qual; und genau an diese Grenzen möchte ich mich begeben.
Auch die Philosophie gewann durch jene Erfahrung damals eine völlig neue Bedeutung. Während ich damals doch sachlich und geschlossen dachte, habe ich seit dem meinen Geist geöffnet, glaube nun nicht mehr dem Wissen, sondern weiß um den Glauben - denn die gesamte Welt wird in unseren Kopf gepresst, als Erscheinung abstrahiert - sie ist nicht mehr, als wir wahrnehmen; und sobald wir die "Pforten der Wahrnehmung" öffnen, sehen wir weit mehr, viel tiefer und umfassender, als nüchtern jemals möglich.

Allerdings habe auch ich diese Pause beobachten können. Denn seit der intensiven Erfahrung mit Pilzen und seit einer Reihe von stärker werdenden Erfahrungen mit Salvia getraue ich mich nicht mehr so recht, diese Welt zu betreten. Es ist keine Angst, aber eine gewisse Unsicherheit, die ich eines Tages, am liebsten im Sommer, überwinden möchte.

Ich habe eine weitere Frage, die sich dem anschließt: haltet ihr es für möglich, dass man in einer sicheren Umgebung, mit Benzodiazepinen als Mittel zur letzten Not, einen Trip wagen kann, der gravierende Probleme aufgreift und glättet? Zur Zeit gerät in meinem Leben einiges aus den Fugen und ich spiele neuerdings wieder mit dem Gedanken, die Grenze zum Unterbewusstsein zu durchschreiten, und mich mit dem wahren Kern dieser Probleme auseinander zu setzen. Haltet ihr das für zu gewagt oder für durchaus machbar?
Die Realität ist Spiegelbild der Seele; wird nun das Innere verzerrt, so verschieben sich auch die Wesenszüge der Wirklichkeit.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast