Seite 1 von 1
					
			
				LSD und Alufolie
				Verfasst: 26. Mai 2009, 10:33
				von el3veN
				Hallo,
Es heisst ja, Sauerstoff, Licht und Wärme würden LSD nicht gut tun.
Vor kurzem habe ich zum ersten Mal von jemandem gehört, dass man Trips, Zuckerwürfel, etc auch nicht in Alufolie aufbewahren soll, da diese das LSD ebenfalls zerstöre.
Was ist da dran? Quatsch, Gerücht oder stimmt es? 
Habe sonst nie was davon gehört.
			 
					
			
				Re: LSD und Alufolie
				Verfasst: 26. Mai 2009, 10:43
				von psych0t1c
				Halte es für ein Gerücht, da Alufolie bei Sauerstoffkontakt eine dünne Schicht Aluminiumoxid bildet, und das Zeug ist mal extrem schwer zu irgendeiner Reaktion zu bewegen.
Generell ist LSD auch hitzestabiler als man annimmt. Chlor, Licht und Sauerstoff sind (IMO in der Reihenfolge) die grössten Gefahren für das Molekül...
			 
					
			
				Re: LSD und Alufolie
				Verfasst: 26. Mai 2009, 10:48
				von anima
				Auch schon davon gehört. Nehme dies allerdings nicht allzu ernst.
Viele machen ja auch ein größeres Drama darum Trips nicht bei Raumtemperatur zu lagern. Aber auch hier denke ich, dass es nicht wirklich ein Weltuntergang ist, wenn Trips (gut verpackt, also luft- und lichtdicht, was imo das Wichtigste beim Lagern dieser Substanz ist) in einer Schublade/Schrank o.ä aufbewahrt werden.
Ist allerdings nur mein Gefühl. Eine richtige, fundierte Aussage kann ich dazu nicht machen. .... aber andere sicher eher  
 
EDITH:
War schon jemand schneller  

 
					
			
				Re: LSD und Alufolie
				Verfasst: 26. Mai 2009, 11:48
				von ohn
				Habe auch die erfahrung gemacht, dass zimmertemperatur dem LSD nicht schadet, wenn man es gut verpackt vor licht und luft schützt. Das mir der alufolie höre ich auch zum ersten mal.
Btw. Hallo Eleven  

 
					
			
				Re: LSD und Alufolie
				Verfasst: 26. Mai 2009, 12:41
				von gowiththeflo
				Hatte Pappen schon viele Monate lang, manche über ein Jahr in Alufolie eingepackt + luftdicht verräumt. Ergebnis: Nicht minder wirksam als am Anfang.
			 
					
			
				Re: LSD und Alufolie
				Verfasst: 26. Mai 2009, 16:12
				von el3veN
				LSD scheint sich nach Lust und Laune zu verflüchtigen 
 
Bei mir haben schon öfter Pappen an wirksamkeit verloren und ich habe in allen Fällen keine eindeutigen Gemeinsamkeiten gefunden. 
Vielleicht hatte ich schlechte Gedanken und das LSD ist vor mir geflohen
Das mit der Alufolie wäre allerdings interessant zu wissen, da sie meiner Erfahrung nach von der großen Mehrheit zum einpacken von Trips benutzt wird.
hey ohn! =)
 
					
			
				Re: LSD und Alufolie
				Verfasst: 26. Mai 2009, 23:09
				von homme
				Alufolie schützt gut vor Licht, mäßig vor Gasaustausch.
psych0t1c hat geschrieben:...da Alufolie bei Sauerstoffkontakt eine dünne Schicht Aluminiumoxid bildet, und das Zeug ist mal extrem schwer zu irgendeiner Reaktion zu bewegen.
dem ist 
eigenltich nichts hinzuzufügen.
Aluminiumoxid ist hygroskopisch, zieht also Wasser (beispielsweise aus der Luft) und kann theoretisch in einer Säure Base Reaktion als Säure oder Base Reagieren (ist amphoter) - Ob LSD DAFÜR allerdings eine genügen starke Säure ist halte ich für zweifelhaft. 
					
			
				Re: LSD und Alufolie
				Verfasst: 9. September 2009, 21:19
				von bowdi
				hatte mir auch mal solche gedanken gemacht. aluminium reagiert ja sehr heftig mit diversen säuren. und ich vermute einfach mal, ohne rücksicht auf meine dürftigen chemie-kenntnisse, das Lyserg SÄURE Diethylamid auch sauer ist und im kontakt mit aluminium über einen längeren zeitraum seine chemische struktur derart verändern könnte, das es seine wirkung verliert. zwar sollen manche trips ne konservierungsschicht haben aber ich geh lieber auf nummer sicher u verpack sie in klarsichtfolie..
			 
					
			
				Re: LSD und Alufolie
				Verfasst: 9. September 2009, 22:13
				von ungelesene_bettlektüre
				bowdi hat geschrieben:das Lyserg SÄURE Diethylamid auch sauer ist
das AMID ist wichtiger in bezug auf den pH wert. also nein, LSD ist alkalisch. 

 
					
			
				Re: LSD und Alufolie
				Verfasst: 10. September 2009, 18:21
				von bowdi
				na gut und im wort alkaloid steckt ja auch meine antwort  

 denken hilft.
aber das ändert nichts an der reaktionsfreudigkeit von aluminium,auch mit alkalischen substanzen
 
					
			
				Re: LSD und Alufolie
				Verfasst: 12. September 2009, 14:08
				von To Mega Therion
				*poetischsprechend* LSD.....ist wie.........ein Vogel.........er kommt.........und geht............wie es ihm beliebt........also sperrt ihn nicht ein.......in einen Käfig....  
 
   
 
Glaube auch net das Alufolie den Würfelchen schadet.