Seite 4 von 7

Re: Der Überwachungsthread

Verfasst: 30. Januar 2013, 14:38
von getintoit
Online Trash Talk about Cops Triggers SWAT Raid
http://freedominourtime.blogspot.de/201 ... html#links

:dagegen:

Re: Der Überwachungsthread

Verfasst: 4. Juni 2013, 14:02
von Käseverzehrer

Re: Der Überwachungsthread

Verfasst: 7. Juni 2013, 06:15
von Erraphex
Das geleakte Programm der NSA ist ja krass - mehr Ueberwachung geht nicht. Das sie massiv mithören war ja bekannt, aber der Umfang ueberrascht dann doch - jedenfalls mich. :nene:

http://www.washingtonpost.com/investiga ... story.html

Re: Der Überwachungsthread

Verfasst: 7. Juni 2013, 13:23
von raterz
ich finde das überaschend, dass es die leute so überrascht. was soll man denn sonst von einem polizei-staat halten? die rechtstaatlichkeit wurde in den USA doch schon abgeschafft. ist doch vollkommen logisch, dass die alles und jeden bespitzeln.
erschreckend ist eher, dass das heutzutage technisch so leicht möglich ist.
dennoch sehe ich nicht wirklich die gefahr einer diktatur. die leute da sind eben bewaffnet - im gegensatz zu uns.

aber das ist witzig:
Obamas neuer Slogan: "Yes, we scan."
:rofl:

Re: Der Überwachungsthread

Verfasst: 7. Juni 2013, 15:06
von Erraphex
Es ist ja gerade der technische Aspekt, der die aktuelle Ausprägung so unwahrscheinlich wirken lassen bzw. es ist primär das was mich daran überrascht. Technisch extrem beeindruckend.

Re: Der Überwachungsthread

Verfasst: 8. Juni 2013, 00:56
von getintoit
frage mich ob die technologien, prozessierbare information aus der gigantischen datenflut zu filtern und anwendbar zu machen ebenso fancy sind wie die zum sammeln der daten selbst.

Re: Der Überwachungsthread

Verfasst: 8. Juni 2013, 08:46
von Erraphex
Die Fortschritte im Bereich business intelligence / data crunching sind auch rasant. Aber ich stimme dir schon zu, die Herausforderungen die Daten aufzubereiten und zu analysieren sind noch groesser als das reine sammeln der Daten.

Re: Der Überwachungsthread

Verfasst: 10. Juni 2013, 10:08
von n19
interessant was die NSA so öffentlich plaudert:

"NSA Big Graph Experiment" http://www.pdl.cmu.edu/SDI/2013/slides/ ... 6002v1.pdf
"A Graph is a collection of binary relationships, i.e. networks of pairwise interactions including social Networks, digital networds..."
technisch basiert das wahrscheinlich auf "Accumulo", eine Analysetool, was die NSA sogar unter OpenSource gestellt hat: http://en.wikipedia.org/wiki/Apache_Accumulo

was ich noch nicht gefunden hab, sind die Dokumente im Original, die der Held Snowden http://www.zeit.de/digital/datenschutz/ ... ensammlung jetzt genau veröffentlicht hat.

Persönlich vermute ich, dass das Vorgehen der NSA von den US-Bürgern mit großer Mehrheit gutgeheißen wird, das sozusagen demokratisch legitimiert ist. (Ich hab irgendwo gelesen, in der Washington Post o.ä. gäbe es schon über 12.000 Kommentare zu dem Artikel, in denen Snowdens Vorgehen mehrheitlich als Verrat betrachtet wird.)

Der Chef der deutschen Polizeigewerkschaft ist auch ganz begeistert:
Das "wertvollste" Bürgerrecht sei der Schutz vor Terror und Kriminalität. "Präsident Barack Obama argumentiert mutig, entschlossen und er hat fachlich hundertprozentig recht", betonte Wendt. "Diese Politik wünschte ich mir auch in Deutschland und Europa."
http://www.golem.de/news/prism-polizeig ... 99694.html

Re: Der Überwachungsthread

Verfasst: 10. Juni 2013, 11:29
von raterz
wundert mich auch nicht. die gehirnwäsche ist halt perfekt. der polizeichef glaubt warscheinlich wirklich an "das gute", bzw. "den bösen terrorismus".

Re: Der Überwachungsthread

Verfasst: 10. Juni 2013, 13:14
von n19
ist für ihn und seine Leute ja auch bequemer und sicherer im Inet-Analysetool rumzuklicken, als draußen bei Sturm und Regen gegen steigende Einbruchszahlen, organisierte Kriminalität und zunehmende Überfälle vorzugehen. Davor haben zumindest meine greisen Eltern deutlich mehr (begründete!) Angst als wie vor Terroristen oder staatsgefährdenden Internethetzern wie mir (oder Raterz :wink: ) :rofl:

Re: Der Überwachungsthread

Verfasst: 10. Juni 2013, 13:56
von getintoit
finde sowas gruselig. immer wieder neu.
kann mir auch nicht vorstellen warum das albern, unkorrekt, naiv oder sonstwie einfach blöd ist wenn man sich acab auf die fahnen geschrieben hat.
ich mein, da_muss_man dooch schon ganz gewissens geistes kind sein um überhaupt bock auf diesen laden zu haben.
was geht einem da bloss im kopp rum?
is leider auch so weit verbreitet. hier laufense ja auch rum und glauben die welt hätte führung auf dem weg zum erwachen nötig. :nixplan:

fühle mich zunehmend unwohl in dieser welt und die überlegung mich in ne andere zu verpissen, wasweissich, hütte im wald oder so, wird zunehmend attraktiver für mich.
aber das wäre ja auch wieder nur infantile nabelschau. *seufz*

Re: Der Überwachungsthread

Verfasst: 11. Juni 2013, 23:59
von n19
geht mir genauso :), würde nur statt Hütte im Wald ne Karibik-Insel nehmen, dann macht die Nabelschau auch mehr Spass.

http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpoli ... 05202.html
Späh-Programm Prism: Google will Anfragen der US-Regierung veröffentlichen
Haben Internetkonzerne die US-Regierung beim Ausspähen von Nutzerdaten unterstützt? Google und andere Anbieter wehren sich gegen den Vorwurf. Klarheit könnten die Anfragen der Behörden bringen - die dürfen die Unternehmen aber nur mit Zustimmung veröffentlichen.
na und. Sollten die Dienste verstaatlicht werden, würden sie wahrscheinlich weiterhin genau so genutzt wie bisher. Alle schreien kurz Aua, aber wer hat denn die letzten Tage ne andere Suchmaschine genommen oder seine Webmailer- oder FB-Accounts gelöscht. Bei meinen "Arbeitskollegen" war jedenfalls Wetten-dass das größere Thema. :lol:

Re: Der Überwachungsthread

Verfasst: 12. Juni 2013, 12:45
von getintoit

Re: Der Überwachungsthread

Verfasst: 12. Juni 2013, 14:47
von n19
ok geti, gleich klingelt es bei Dir und dann bist Du auch weg!

Damit mir das nicht passiert beuge ich mal schnell vor:
zu dem Link:
In München wurde eine Medizin-Professorin von der Polizei ausspioniert und gestellt, weil sie sich auf Twitter nachdenklich zum Fall Gustl Mollath geäußert hatte.
ist ja ein bisschen reißerisch, denn das Lesen eines Tweeds ist ja keine Spionage. Irgendwer aus dem Umfeld der Ministerin wird sie wohl abonniert haben. Man kann den Tweed genug Paranoia vorausgesetzt auch als versteckten Aufruf die Veranstaltung zu stören missverstehen. Die ja nix mit dem Thema Mollath zu hatte! Es ging da ja nur um Sicherheit im Internet, haha, was für eine Ironie.

Mollath, die andere Version: http://www.spiegel.de/panorama/justiz/f ... 72632.html

imo haben die alle einen an der Klatsche, die Ministerin, die Bullerei, seine Ex und die Banken sowieso. Warum er nicht auch. Frauen beißen und Reifen manipulieren ist ja nicht gerade normal. :denk:

Re: Der Überwachungsthread

Verfasst: 13. Juni 2013, 18:22
von getintoit
Erraphex hat geschrieben:Die Fortschritte im Bereich business intelligence / data crunching sind auch rasant. Aber ich stimme dir schon zu, die Herausforderungen die Daten aufzubereiten und zu analysieren sind noch groesser als das reine sammeln der Daten.
->
http://www.democracynow.org/2013/6/12/m ... collection