Re: 21.12.2012 ?!?

121
Das mit Broers hab ich auch alles recherchiert. Er wird auch viel fragwürdiges über ihn erzählt.

Mir geht es mehr um den Inhalt, den er erzählt, denn genau das, was er sagt, spüre ich ebenfalls schon längere Zeit, Außerdem hab ich noch nichts falsches von ihm gehört. Die Fed-Studie hab ich mir reingezogen und es stimmt.

Geht es euch hier eigtl. um Inhalte, oder darum wer den längeren...hat (ich meine natürl. den längeren Atem ;-))? Hab mir (R)Evolution 2012 angeschaut und muß sagen, er ist sehr gut gemacht. Dabei tritt Broers nur im Hintergrund auf, ist eher wie ein Moderator.
Es kommt z.B. der Astro-Physiker Illobrand von Ludwiger vor, der nun wahrlich renommiert ist, außerdem bestätigt der Physiker und Nobelpreisträger zudem in vielen polit. und sozialen Orgas (z.B. Greenpeace) wirkenden Hans-Peter Dürr ebenfalls seine Theorie.

Wir sind außerdem größtenteils keine Forscher auf dem Gebiet und meinen auch, seriös zu sein und machen einen auf Experten. Doch die Intuition bringt uns immer weiter und nicht destruktive Kritik. Dann schon eher konstruktive nicht-schachbretthafte Kritik.

Der erste Schritt ist, die eigene Mitte zu finden, da können wir dann emotionsloser Diskussionen führen und lernen, daß es um den gemeinsamen, spirituellen Aufstieg in die kosmische Bundesliga geht. Die Reaktionen auf meine Beiträge waren kritisch, was gut ist, aber sie liefern auch keine Alternative. Es wäre schön, wenn jemand mit einem Standpunkt oder einer "eigenen" Theorie oder Erfahrungswelt kritsch meinen Ausführungen entgegenträte...

Schaut euch das mal an: http://www.youtube.com/watch?v=cmH5eyo3GiI Das kann Verständnis darüber geben, warum es gewisse Zeitalter (Frequenzänderungen) gab und gibt

Ich habe persönl. (bisher) nicht so viel davon, mich hier auszulassen. Ich gebe nur Starthilfe, fahren müssen alle selber. Hoffe, daß andere auch Starthilfe geben werden und sich eine Kettenreaktion aufbreitet. Gut ist es auch, sich von unangenehmen Emotionen zu befreien. Sie trügen die Sichtweise und vereiteln manchmal die spirituelle Entwicklung. Das merk ich öfter, wie leicht man aus seiner Mitte gerissen wird.
Ihr wisst schon alles, nur wisst ihr nicht, daß ihr es wisst...

Re: 21.12.2012 ?!?

122
Ach herje,
ich denke wir reden aneinander vorbei und ich werd mich wohl aus dem Threat verabschieden. Ich versuchte nur einige Argumente gegen den 2012 Hype anzugeben, auf welche du aber nicht so richtig eingehst und mehr von destruktiver Kritik redest, die zu nichts führt und ob es hier darum geht, den längeren Atem oder sonst was zu haben.
Außerdem hab ich noch nichts falsches von ihm gehört
Fängt doch bei seiner Selbstdarstellung an.
Die Reaktionen auf meine Beiträge waren kritisch, was gut ist, aber sie liefern auch keine Alternative.
Verstehe ich überhaupt nicht. Die Alternatibve ist, dass 2012 nichts großartiges passiert, kein Strahl aus dem Zentrum der Milchstraße kommt, uns kein Schleicher genommen wird und wir endlich die Dinge so sehen wie sie sind, kein Aufstieg in die 5. Dimension erfolgt, keine kollektive Erleuchtung passiert sondern das Leben mit all seinem Leid, seinen Katastrophen, seiner Gier aber auch all seinen guten Elementen weiter gehen wird.
Hab mir (R)Evolution 2012 angeschaut und muß sagen, er ist sehr gut gemacht.
Das furchtbare an dem Film ist ja gerade das er so subtil gemacht ist, dass man als Leihe geneigt ist zu glauben, das wäre Wissenschaft. Unzähliche Dinge sind einfach haltlos und Spielen mit den Sehnsüchten der Menschen. Es fühlt sich gut an, darum muss es richtig sein. Damit wurden schon immer Menschen geködert....
Doch die Intuition bringt uns immer weiter und nicht destruktive Kritik.
Schöne Worte sind nicht wahr,
wahre Worte sind nicht schön.

Lao Tse


Eine der wichtigsten Dinge wurde von Psychedelicious gesagt: Das hält nur davon ab im Hier und Jetzt zu sein.

In diesem Sinne
"Würden die Pforten der Wahrnehmung gereinigt, so erschiene dem Menschen alles, wie es ist: unendlich. Denn der Mensch hat sich selbst eingesperrt, so dass er alle Dinge nur durch die engen Ritzen seiner Höhle sieht.“
(William Blake)

Re: 21.12.2012 ?!?

123
Brathering hat geschrieben:
Es wäre schön, wenn jemand mit einem Standpunkt oder einer "eigenen" Theorie oder Erfahrungswelt kritsch meinen Ausführungen entgegenträte...
Meine Theorie ist, dass es keiner Theorie bedarf.

Aber das wäre in einem Forum ja langweilig. Und darum können wir über 2012 reden. Oder über etwas was ich Essenz nenne.

Nur was ändert das an unserem Sein?
Brathering hat geschrieben:
Gut ist es auch, sich von unangenehmen Emotionen zu befreien. Sie trügen die Sichtweise und vereiteln manchmal die spirituelle Entwicklung. Das merk ich öfter, wie leicht man aus seiner Mitte gerissen wird.
Ich habe es als befreiend empfunden meine Widerstände fallen zu lassen. Auch gegenüber "negativen" Emotionen. Alles andere führt aus dem Jetzt raus. Ich empfinde negative Emotionen - ich muss mich davon befreien.
Brathering hat geschrieben:
Ihr wisst schon alles, nur wisst ihr nicht, daß ihr es wisst...
Ich weiss, dass ich nichts weiss. Und vor allem weiss ich nicht was 2012 passiert.
happiness is the absence of resistance

Re: 21.12.2012 ?!?

124
Das rationale Wissen ist nur oberflächlich, aber auch zur Strukturierung nötig. Und das gewisse Schwingungsverhältnisse auf den Menschen harmonisierend wirken und andere nicht, ist meiner Ansicht nach nicht falsch (s. Joachim Ernst Berendt). Würdest du global skaling als falsch erklären, das Verhältnis 5:3 was z.B. auf viele Verhältnisse von Körpergliedern zutrifft? Das ein Dur-Akkord heiter bis wolkig klingt, ein verminderter Akkord sehr düster und tragisch und ein übermäßiger nach Weite und Weltraum.

Das wir nichts absolut wissen, stimmt, aber das ist doch eh klar...nur wenn wir nicht irgendwas wissen, warum können wir Hochhäuser bauen?

Ich versteh, was du meinst, aber was nützt es uns, zu sagen, "is doch alles eh egal, wir können ja nichts wissen, es bringt nichts..." das allermeiste Wissen ist einfach ein Verhältnis-wissen. Das Fühlen ist auch ein Verhältnis-Wissen. Wenn es so wäre, daß alles Wissen ohne irgendwelche Abhängigkeiten wahr wäre, wäre dies fatal, denn ein starres Wissen und die Berechtigung Dogmen aufzustellen...

Würdest du sagen, wenn jemand eine größere Vision erlebt hat und an diesem Tag im Maya-Kalender auf maya.at steht, es sei ein visionsträchtiger Tag, das sei Zufall? Und wenn dieser immer mehr Bestätigung bekommt und immer mehr Puzzle-Teile, was soll er/sie denken? Das das alles Blödsinn is? Würdest DU das denken, wenn du die Person wärst?

Ich denke, es gibt Dinge die man in etwa wissen kann, v.a. wenn man in die Zukunft schaut und sich die Voraussagen bestätigen...les mal "Kassandra" von dem Herrn Schiller, dann verstehst du, wie es manchmal läuft.

Das mit 2012 läuft schon seit Jahren. Ich kann nichts dafür, daß du das scheinbar nicht spürst. Wünschen würd ich es dir und viel Freude und Erkenntnis.

Wir ham halt verschiedene Meinungen. Ich will niemanden überzeugen, wünsche mir wie gesagt inhaltl. Argumente. Es gibt Menschen wie Roland Emmerich, die nur den Weltuntergang herbeischwören, was ja sein kann, aber da fehlt mir halt was.

Es wird keine absoluten Beweise geben, die erklären werden, was 2012 geschieht. Ich denk nur, daß es eine Übergangsphase ist, eine Schnittmenge zwischen zwei "Zeitaltern" die etwa 52 Jahre land ist und deren Mitte eben 2012/13 ist (Den Mayakalender exakt mathematisch zu übersetzen ist etwas schwierig).
Zuletzt geändert von Brathering am 22. Januar 2010, 23:00, insgesamt 1-mal geändert.

Re: 21.12.2012 ?!?

125
http://www.scienceblogs.de/astrodicticu ... n-2012.php

Diese Rezension spiegelt auch meine Meinung zu dem Ganzen 2012-krams wieder.
Und ich spreche dir, brathering garnicht ab das du etwas fühlst. Nur, auf diesem planeten Leben um die 5 Milliarden Menschen, jeder auf seinem eigenen Weg, mit seiner eigenen Weltanschauung, seinen eigenen Emotionen und seinem eigenen mehr oder minder weit entwickelten Bewusstsein.
Wie Hunter S. Thompson so schön schrieb (frei von mir aus dem englischen von mir übersetzt): "Der fatale Fehler der Acid-Kultur war die verzweifelte Annahme, das irgendwas, irgendwelche kräfte sich um ein Licht am Ende des Tunnels kümmern".
Es gibt keine globale Transformation die uns alle vor den Qualen des Lebens retten wird. Und es wäre auch schlimm wenns so wäre. Das wunderschöne am Menschsein ist doch grade das wir so mannigfaltig sind. Wir sind zu den schrecklichsten Greueltaten und gleichzeitig zu grösster Hingabe und Liebe fähig. Das sich jetzt soviele leute in der Psychedelika-Szene wünschen das dies sich ändert ist für mich ein Zeichen das sie etwas ganz essentielles nicht verstanden haben. Man kann nur sich selbst ändern, und selbst stark genug werden um all das negative in der Welt zu ertragen, und selbst die dinge ein klein wenig zum positiven zu ändern.
"God comes to visit me every once in a while. Actually, he comes more often than i'd like." ;)

Re: 21.12.2012 ?!?

127
Verstehe ich überhaupt nicht. Die Alternatibve ist, dass 2012 nichts großartiges passiert, kein Strahl aus dem Zentrum der Milchstraße kommt, uns kein Schleicher genommen wird und wir endlich die Dinge so sehen wie sie sind, kein Aufstieg in die 5. Dimension erfolgt, keine kollektive Erleuchtung passiert sondern das Leben mit all seinem Leid, seinen Katastrophen, seiner Gier aber auch all seinen guten Elementen weiter gehen wird.
Sach ja nich, daß wir sofort ins Paradies kommen werden. Ich teil einfach Johann Kössners Meinung, daß es ein kosmisches Wiederaufladeprogramm ist, daß in den letzten etwa 5 Jahrtausenden langsam unterbunden wurde, durch Dogmen, Definitionen und somit Zerstückeln des Ganzheitlichen in schwche Schnipsel ("teile und herrsche").

http://www.youtube.com/watch?v=csRr1_3FOJo

Re: 21.12.2012 ?!?

128
Psychedelicious hat geschrieben:Also jeder dem ich so begegne kommt mir telepathisch wesentlich aktiver vor wie vor 5 - 10 Jahren....
:bow:

Darf ich fragen wie alt du bist ( Lebensjahrzehnt )?
Keine Ahnung, warum mich das nach dem Lesen deines Beitrags spontan interessiert, normalerweise juckt mich das herzlich wenig, erst recht in inetforen....

<-- drittes

Re: 21.12.2012 ?!?

129
Brathering hat geschrieben:Würdest du sagen, wenn jemand eine größere Vision erlebt hat und an diesem Tag im Maya-Kalender auf maya.at steht, es sei ein visionsträchtiger Tag, das sei Zufall? Und wenn dieser immer mehr Bestätigung bekommt und immer mehr Puzzle-Teile, was soll er/sie denken? Das das alles Blödsinn is? Würdest DU das denken, wenn du die Person wärst?
Ahoi!

Hierzu kommt mir folgendes in den Sinn:
R.A.W. hat geschrieben:Laut Dr. Leonard Orr verhält sich das menschliche Gehirn so, als wäre es in zwei Hälften geteilt, den Denker und den Beweisführer.

Der Denker kann buchstäblich alles Mögliche denken. Die Geschichte zeigt, dass er beispielsweise denken kann, die Erde balanciere auf dem Rücken unendlich vieler übereinandergestapelter Schildkröten, oder die Erde sei hohl oder die Erde schwebe im Raum. Das glauben übrigens Millionen von Menschen, einschließlich der Autor. Vergleichende Religionswissenschaft und Philosophie zeigen, dass der Denker sich für sterblich, unsterblich, für sterblich und unsterblich zugleich (das Reinkarnationsmodell) oder auf für nicht-existent (Buddhismus) halten kann. Er kann sich jederzeit in ein christliches, ein marxistisches, ein wissenschaftlich-realistisches oder ein nationalsozialistisches Universum hineindenken - unter vielen anderen Möglichkeiten.

Beim Beweisführer handelt es sich um einen sehr viel einfacheren Mechanismus. Er funktioniert einzig und allein nach folgendem Gesetz:

Was immer der Denker denkt, wird der Beweisführer beweisen.

Um auf ein berüchtigtes Beispiel zurückzukehren, das zu Anfang unseres Jahrhunderts unvorstellbares Grauen provozierte: Wenn der Denker denkt, dass alle Juden reich sind, wird der Beweisführer das beweisen. Er wird sogar Indizien dafür finden, dass auch der ärmste Jude im heruntergekommensten Ghetto noch irgendwo irgendwelche Schätze versteckt hat.

Wenn der Denker denkt, dass sich die Sonne um die Erde dreht, wird der Beweisführer geflissentlich sämtliche Sinneseindrücke so filtern, dass sie in dieses Gedankengebäude hineinpassen; wenn der Denker jedoch seine Meinung ändert und entscheidet, dass sich die Erde um die Sonne dreht, wird der Beweisführer wiederum sämtliche Indizien umorganisieren.

Wenn der Denker glaubt, dass das "Heilige Wasser" von Lourdes seinen Hexenschuss kurieren kann, wird der Beweisführer alle Signale von Drüsen, Muskeln und Organen so aufeinander abstimmen, dass sie wie von selbst genesen.

Natürlich ist es ein Leichtes, zu beobachten, dass die Gehirne anderer Leute auf diese Art und Weise funktionieren, aber verhältnismäßig schwierig, sich darüber klar zu werden, dass es mit dem eigenen Gehirn nicht viel anders ist.

So traurig es ist, aber Sie werden nie etwas wirklich verstehen, wenn Sie einfach nur einen Text lesen. Deshalb gehören zu jeder wissenschaftlichen Ausbildung auch Experimente im Labor und deshalb verlangt jede bewusstseinsbefreiende Bewegung praktische Übungen in Yoga, Meditation, Konfrontationstechniken usw., mit denen die verschiedenen Ideen im Labor Ihres Nervensystems getestet werden können. Folglich wird der Leser diesen Text auch auf keinen Fall verstehen, wenn er auf die am Ende jedes Kapitels empfohlenen Übungen verzichtet.Zur Erforschung Ihres Denkers, bzw. Beweisführers versuchen Sie folgendes:

1. Denken Sie so intensiv wie möglich an ein normales 10-Cent-Stück und stellen Sie sich vor, Sie würden eine solche Münze auf der Straße finden. Jedesmal, wenn Sie spazierengehen, suchen Sie auf der Straße nach ihr und versuchen Sie auch weiter, ihr Bild stets vor Augen zu haben. Warten Sie ab, wie lange Sie brauchen, um ein solches 10-Cent-Stück zu finden.
2. Erklären Sie das oben beschriebene Experiment mit der Hypothese der "selektiven" Wahrnehmung, d.h. glauben Sie, dass die Straßen voll sind von verlorengegangenen 10-Cent-Stücken und dass Sie garantiert eines finden, wenn Sie nur die Augen offen halten. Suchen Sie jetzt nach einem zweiten 10-Cent-Stück.
3. Erklären Sie das Experiment anschließend mit der "mystischen" Hypothese, dass das Gehirn alles beeinflusst. Glauben Sie, dass Sie selbst das 10-Cent-Stück in diesem Universum manifestiert haben. Suchen Sie nach einem zweiten 10-Cent-Stück.
4. Vergleichen Sie die Zeit, die Sie benötigen, um das zweite 10-Cent-Stück mit Hilfe der ersten Hypothese (selektive Wahrnehmung) zu finden, mit der, die Sie brauchen, wenn Sie von der zweiten Hypothese (Gehirn über Materie) ausgehen.
5. Strengen Sie Ihr Köpfchen an und erfinden Sie ähnliche Experimente. Vergleichen Sie jedes Mal die beiden Theorien, also "selektive Wahrnehmung" (=Zufall) im Gegensatz zu "Kontrolle des Gehirns" (=Psychokinese).
6. Vermeiden Sie es, irgendwelche voreiligen Schlüsse zu ziehen. Nach einem Monat lesen Sie dieses Kapitel noch einmal, denken Sie von neuem darüber nach, verzichten aber auch weiterhin auf jede dogmatische Folgerung. Glauben Sie, dass es möglich ist, nicht alles wissen zu können und vielleicht noch etwas dazulernen zu müssen.
7. Wenn Sie nicht sowieso schon davon überzeugt sind, dann versuchen Sie einmal sich einzureden, dass Sie unattraktiv, hässlich und langweilig sind. Gehen Sie mit dieser Einstellung auf eine Party und beobachten Sie, wie die Leute sie behandeln.
8. Wenn Sie nicht sowieso schon davon überzeugt sind, dann versuchen Sie einmal sich einzureden, dass Sie bübsch, witzig und unwiederstehlich sind. Gehen Sie mit dieser Einstellung auf eine Party und beobachten Sie, wie die Leute sie behandeln.
9. Jetzt kommt die schwierigste Übung, sie besteht aus zwei Teilen. Erstens, beobachten Sie aufmerksam, aber unbeteiligt, zwei gute Freunde und zwei relativ Fremde. Versuchen Sie, dahinter zu kommen, was ihre Denker denken und wie ihre Beweisführer sich methodisch daran machen, dies zu beweisen. Zweitens, wenden Sie dieselbe Übung auf sich selber an.

Wenn Sie der Meinung sind, die Lektionen dieser praktischen Übungen in weniger als sechs Monaten gelernt zu haben, haben Sie irgendwas falsch gemacht. Ansonsten sollten Sie nach sechs Monaten gerade anfangen zu begreifen, wie wenig Sie über irgendwas auf der Welt wissen.

10. Glauben Sie, dass es möglich ist, vom Boden abzuheben und durch die Luft zu schweben, nur weil Sie es wollen. Warten Sie ab, was passiert. Wenn Sie von dieser Übung genauso enttäuscht sind wie ich, dann fahren Sie mit Übung 11 fort, die nie enttäuschend ist.
11. Glauben Sie, dass Sie all Ihre bisherigen Wünsche und Hoffnungen in sämtlichen Bereichen Ihres Lebens übertreffen können.
Ich für meinen Teil vertrete ja ebenfalls die Popcorn-Mentalität, und werde einfach warten, was da kommen mag. :tee: Hätte nichts gegen eine Transformation. Im Gegenteil.

Wird auch sicher gute Weltuntergangs-Transformations-Partys geben am 21.. ^^

Aber mich nerft das Thema jetzt schon. Und nicht auszudenken, was da noch kommen mag. Wenn man mal an das Milennium zurückdenkt, wo es ja nur um Computer ging, und auch schon jeder Privatsender seine eigene Trash-Produktion ausgestrahlt hat und kein Medium und Format das Thema unberührt ließ.. holy shit. :lol:

Gruß
Schuh
~ Resting in Peace ~

Re: 21.12.2012 ?!?

130
Brathering hat geschrieben: Ich versteh, was du meinst, aber was nützt es uns, zu sagen, "is doch alles eh egal, wir können ja nichts wissen, es bringt nichts..." das allermeiste Wissen ist einfach ein Verhältnis-wissen.
Na, gerade das sagt der Satz jedenfalls für mich nicht aus. Es ist nur so, dass je mehr ich weiss, desto mehr erkenne ich, was es alles zu wissen gibt und angesichts der sich offenbarenden Unendlichkeit bleibt mir nicht mehr als einzugestehen nichts zu wissen.
Brathering hat geschrieben: Würdest du sagen, wenn jemand eine größere Vision erlebt hat und an diesem Tag im Maya-Kalender auf maya.at steht, es sei ein visionsträchtiger Tag, das sei Zufall? Und wenn dieser immer mehr Bestätigung bekommt und immer mehr Puzzle-Teile, was soll er/sie denken? Das das alles Blödsinn is? Würdest DU das denken, wenn du die Person wärst?

Ich denke, es gibt Dinge die man in etwa wissen kann, v.a. wenn man in die Zukunft schaut und sich die Voraussagen bestätigen...les mal "Kassandra" von dem Herrn Schiller, dann verstehst du, wie es manchmal läuft.
Ich empfinde das was geschieht schon als sehr wunderlich. Aber ich versuche es nicht in ein großes Ganzes zu integrieren. Ich lasse offen wohin die Reise geht und geniesse derweil das mir dargebotene Schauspiel.
Brathering hat geschrieben: Das mit 2012 läuft schon seit Jahren. Ich kann nichts dafür, daß du das scheinbar nicht spürst. Wünschen würd ich es dir und viel Freude und Erkenntnis.
Vielen Dank. Aber mein Leben ist reich an Freude und Erkenntnis. Jeden Tag. Ganz ohne 2012.

Ich bin auch nicht gegen eine globale Transformation. Oder einen Bewusstseinssprung. Wenn es geschieht, dann geschieht es. Wenn es 2012 geschieht, dann geschieht es 2012. Wenn es 2120 geschieht, dann geschieht es 2120. Was auch immer geschieht geschieht. Alles ist in Bewegung. Immer. Überall. Stillstand ist eine Illusion.

Wohin die Reise geht? Ja, da habe ich ein Gefühl. Aber ich lasse es offen dieses Gefühl in ein Bild zu überführen. Bilder bleiben immer Bilder und stimmen nie dem überein was wirklich geschieht. In diesem Sinne verbleibe ich lieber im Hier und Jetzt.
happiness is the absence of resistance

Re: 21.12.2012 ?!?

131
Tau-f-risch hat geschrieben:
Psychedelicious hat geschrieben:Also jeder dem ich so begegne kommt mir telepathisch wesentlich aktiver vor wie vor 5 - 10 Jahren....
:bow:

Darf ich fragen wie alt du bist ( Lebensjahrzehnt )?
Keine Ahnung, warum mich das nach dem Lesen deines Beitrags spontan interessiert, normalerweise juckt mich das herzlich wenig, erst recht in inetforen....

<-- drittes
:wink:

Dito ... auch drittes

Jetzt interessiert mich natürlich warum du das, auf meine Aussage hin, wissen wolltest?
Was für Rückschlüsse ziehst du daraus?
There are, strictly speaking, no enlightened people, there is only enlightened activity. - Shunryu Suzuki Roshi

Re: 21.12.2012 ?!?

132
Psychedelicious hat geschrieben:Jetzt interessiert mich natürlich warum du das, auf meine Aussage hin, wissen wolltest?
Tau-f-risch hat geschrieben:Keine Ahnung, warum mich das nach dem Lesen deines Beitrags spontan interessiert
^^ eben keine, einfach spontanes Interesse...wer weiß..vielleicht kommt diese Information irgendwann irgendeinem Zweck zugute...oder zuschlechte :freak: ;)
Erraphex hat geschrieben:Bilder bleiben immer Bilder und stimmen nie dem überein was wirklich geschieht.
Um in deinem Sprach"bild" zu bleiben: Bilder schaffen Wirklichkeit. Ein simples und ganz an"schau"liches Beispiel: Ein Maler. True, selbst die Vorstellung eines Malers stimmt wohl nie zu 100% mit dem überein, was er dann malt, aber es kommt doch häufig seeeeehr nah ran. Nun ist es ein gewaltiger Sprung vom Malen eines Bildes, bei dem ein einzelner sehr viele Komponenten genau kontrollieren kann, bis zu einer globalen Transformation, wie auch immer diese dann ablaufen mag oder worauf sie sich bezieht. Aber, wie die fantastischen Vier so schön sagen: "Glaube schafft Gesetze, hinten stehn im Leben eben nicht die Logenplätze, Buenos Dias Messias, auch wenns dir nicht passt, du bist nur Gast hier, du fasst hier nichts an." Will sagen: Wenn sich bei sehr vielen Menschen der Glaube durchsetzt es stünde ein Umbruch an, kann allein dieser Glaube einiges bewirken ( siehe auch Buchempfehlung; Pratchett behandelt das Thema ganz hervorragend imho / bedenke auch die allgemeine Weltuntergangsstimmung / den Weltuntergangsglauben, die in einem Großteil, zumindest in den Großstädten, der westlichen Welt nach dem ersten WK bis zur Weltwirtschaftskrise herrschte ). Deswegen hoffe ich für meinen Teil, dass der "Messias" , soll hier heißen Leute die Grundsätze vertreten, die den meinen nahe sind und die anscheinen auch hier im Forum hochgehalten werden, ihr "Gastrecht" auf dieser Erde genauso wahrnehmen, wie andere, damit es nicht zu einem allgemeinen Glauben an den Weltuntergang ( oder auch "nur" widerlichem Riesengemetzel, etc... ) kommt.
Erraphex hat geschrieben:Ich lasse offen wohin die Reise geht und geniesse derweil das mir dargebotene Schauspiel.
Hm, erinnert mich an Aussagen aus dem "Grenzen der Vernunft" - thread von dir, wo es um den Vergleich des Lebens mit einem Film ging. Imho ist es genauso wichtig seinen eigenen "Film" zu machen, wie sich zurückzulehnen und den "real-allgemeinen Film" zu beobachten. Ich betrachte dies als ein Kontinuum, auf dem man sich bewegt und als notwendig, dass man in dem Maße Gestaltungsspielraum aufgibt, den man auf der anderen Seite an integrierender Betrachtungsfähigkeit gewinnt; bzw. man in dem Maße an Weitblick und Weitwinkelperspektive verliert wie man sich auf die Gestaltung spezieller Bereiche konzentriert.
Insofern halte ich das:
Erraphex hat geschrieben:ich versuche es nicht in ein großes Ganzes zu integrieren.
; für konträr zu deiner allgemein vertretenen Position. Vermutlich meinst du aber: Ich versuche eine integrale Sicht zu erhalten, indem ich weder werte noch mich auf fixe Muster oder Ziele festlege.
Erraphex hat geschrieben:Alles ist in Bewegung. Immer. Überall. Stillstand ist eine Illusion.
:bow:
In der Tat. Allerdings gibt es einen relativen und qualitativen Unterschied in der Geschwindigkeit von Bewegung/Veränderung. Ein Berg bewegt sich, doch ich kann die Bewegung nicht wahrnehmen...denke, den "Jüngern" der 2012-Idee schwebt bildlich betrachtet mehr eine Art Tsunamie vor. ...und ja, ich bekenne mich schuldig, ein
Erraphex hat geschrieben:Gefühl in ein Bild zu überführen
:bow: - noch dazu ein recht negatives... Wenn für dich kein wesentlicher Unterschied in der Bewegung eines Berges zu einem Tsunamie besteht, legt dass für mich zwei Schlüsse nahe: Entweder dein Winkel ist so groß, dass es meinen Erfahrungshorizont bei weitem übersteigt ( in diesem Fall :bow: :bow: :bow: ), oder du hast nen gewaltigen Schatten ( der dir in diesem Fall von Herzen gegönnt sei :) ).

Re: 21.12.2012 ?!?

133
Tau-f-risch hat geschrieben:Imho ist es genauso wichtig seinen eigenen "Film" zu machen, wie sich zurückzulehnen und den "real-allgemeinen Film" zu beobachten. Ich betrachte dies als ein Kontinuum, auf dem man sich bewegt und als notwendig, dass man in dem Maße Gestaltungsspielraum aufgibt, den man auf der anderen Seite an integrierender Betrachtungsfähigkeit gewinnt; bzw. man in dem Maße an Weitblick und Weitwinkelperspektive verliert wie man sich auf die Gestaltung spezieller Bereiche konzentriert.
Was ist denn der Unterschied zwischen dem eigenen und dem "real allgemeinen Film", deiner Meinung nach?
Entweder dein Winkel ist so groß, dass es meinen Erfahrungshorizont bei weitem übersteigt ( in diesem Fall :bow: :bow: :bow: ), oder du hast nen gewaltigen Schatten ( der dir in diesem Fall von Herzen gegönnt sei :) ).
Oder sowohl, als auch.. :lol: ;)

Gruß
Schuh
~ Resting in Peace ~

Re: 21.12.2012 ?!?

134
Dr.Schuh hat geschrieben:Was ist denn der Unterschied zwischen dem eigenen und dem "real allgemeinen Film", deiner Meinung nach?
Denke der prägnanteste Weg das zu erklären, ist ein bildhafter Vergleich: Der eigene Film ist ein Baum, der allgemeine Film ein Wald. Das "real" bezieht sich lediglich auf Erraphex primäre Auffassung in eurer Diskussion diesbezüglich. Das "allgemein" bezieht sich auf alle Geschöpfe der Gattung Homo-Sapiens-Sapiens, die z.Z. auf diesem Planeten wandeln.

Re: 21.12.2012 ?!?

135
Tau-f-risch hat geschrieben:
Erraphex hat geschrieben:Bilder bleiben immer Bilder und stimmen nie dem überein was wirklich geschieht.
Um in deinem Sprach"bild" zu bleiben: Bilder schaffen Wirklichkeit. Ein simples und ganz an"schau"liches Beispiel: Ein Maler.
Ja, Bilder können die Wirklichkeit beeinflussen. Da würde ich dir absolut zustimmen. Das gefährliche an Bildern ist nur, dass sie so leicht für die Wirklichkeit gehalten werden.
Tau-f-risch hat geschrieben: Ich betrachte dies als ein Kontinuum, auf dem man sich bewegt und als notwendig, dass man in dem Maße Gestaltungsspielraum aufgibt, den man auf der anderen Seite an integrierender Betrachtungsfähigkeit gewinnt; bzw. man in dem Maße an Weitblick und Weitwinkelperspektive verliert wie man sich auf die Gestaltung spezieller Bereiche konzentriert.
Und die Wahl ist endgültig? Der Fokus kann frei gewählt werden.
Tau-f-risch hat geschrieben: Insofern halte ich das:
Erraphex hat geschrieben:ich versuche es nicht in ein großes Ganzes zu integrieren.
; für konträr zu deiner allgemein vertretenen Position. Vermutlich meinst du aber: Ich versuche eine integrale Sicht zu erhalten, indem ich weder werte noch mich auf fixe Muster oder Ziele festlege.
Nein, das meinte ich nicht. Ich versuche es nicht. Es entsteht - ohne mein Zutun. Und es ist auch schon in sich zusammengefallen - ebenfalls ohne mein Zutun. Der Versuch erscheint mir närrisch. ;)
Tau-f-risch hat geschrieben:
Erraphex hat geschrieben:Alles ist in Bewegung. Immer. Überall. Stillstand ist eine Illusion.
:bow:
In der Tat. Allerdings gibt es einen relativen und qualitativen Unterschied in der Geschwindigkeit von Bewegung/Veränderung. Ein Berg bewegt sich, doch ich kann die Bewegung nicht wahrnehmen...denke, den "Jüngern" der 2012-Idee schwebt bildlich betrachtet mehr eine Art Tsunamie vor. ...
Und was unterscheidet den Tsunami vom Berg? Klar, die Geschwindigkeit die wir glauben wahrzunehmen. Aber die ist doch gegenüber der Veränderung ansich unbedeutend. Sie wird nur bedeutend wenn wir sie auf uns beziehen. Aber warum sollten wir das tun? ;)
happiness is the absence of resistance

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron