12
von kleinerkiffer84
Ja, ein gewisses Suchtpotential haben Acrylcyclohexylamine definitiv, dass kann ich aus eigener Erfahrung so bestätigen.
Natürlich ist es nicht so, wie es in den Schundmedien dargestellt wird, aber der Punkt ist, dass Acrylcyclohexylamine insbesondere in der Phase in der sie anfluten, einen ausgesprochen angenehmen Rausch erzeugen, der jenen von Opiaten täuschend ähnlich ist. Ich schätze das Suchtpotential in etwa so ein wie bei Opiaten.
Dieses Opiatfeeling ist einfach geil und durch diesen Umstand hat man schnell mal quasi "eine Ausrede vor sich selber" gefunden, sich heute damit wegzuballern, ich kenne das selber sehr gut.
Ein weiterer Punkt ist, dass Acrylcyclohexylamine zwar psychedelisch sind, sich daher zum trippen eignen, aber selbst in hohen Dosen nicht anstrengend sind.
Ein K-Hole ist bei weitem nicht so anstrengend wie zum Beispiel ein konfrontierender Trip mit Ayahuasca oder Pilzen, aus diesem Grund verleiten sie einfach dazu, sie häufiger, auch mal ganz spontan, selbst unter der Woche, zb. an einem Donnerstag Abend zu nehmen, dass würde mit klassischen Psychedelika nicht gehen.
Aufgrund von diesem Suchtpotential bezeichne ich Acrylcyclohexylamine auch als "Psychonauten Crack", diese Bezeichnung trifft es ganz gut.